Grüß Gott!

Gesicht-JesuEines Abends bin ich Jesus begegnet – aber ich habe ihn nicht erkannt. Es war spät geworden, meine Frau und ich hatten Besuch gehabt und unsere Gäste waren eben nach Hause gegangen. Wir wollten gerade zu Bett gehen, als es an unserer Haustür klingelte. Wir sahen uns an:

,,Wer kann das sein, so spät?”

Ich ging zur Tür und dann sah ich ihn. Er lächelte mir durch das Türfenster zu – Jesus, meine ich… aber ich habe ihn nicht erkannt.

,,Guten Abend”, sagte er, ,,ich habe eine Frage. Hätten Sie vielleicht ein Bett für mich über Nacht? Ich habe den letzten Zug verpasst.” Mehr lesen

Behalte es nicht für dich...
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on google
Google
Share on pinterest
Pinterest
Share on email
Email

Ich bin Evangelist, aber…

Woran denkst du, wenn du das Wort ‘Evangelist’ hörst? Sind das positive Bilder, die entstehen, wenn du Worte wie Evangelist oder Evangelisation hörst? Denkst du vielleicht an Billy Graham, den alten Prediger aus den USA? Oder vielleicht an Jimmy Swaggart und andere Tele-Evangelisten aus dem Fernsehen, mit ihren großen Kirchen, großen Gehalten und Jesus-unähnlichem Luxusleben? Vielleicht aber denkst du an eine Veranstaltung in der Kirche oder im Zelt, wo ein Evangelist gepredigt hat, und die Liebe Gottes wurde dir zum ersten Mal in deinem Leben richtig klar?

Wahrscheinlich werden die wenigsten von euch beim Hören des Wortes ‘Evangelist’ an Technologiefirmen gedacht haben. Aber wo viele Kirchen und Gemeinden in den letzten Jahren tendiert haben, sich von ‘Evangelist’ und ‘Evangelisation’ zu distanzieren, haben Techologie-Riesen wie Apple und Microsoft keine Scheu, diese Begriffe zu verwenden. Mehr lesen

Behalte es nicht für dich...
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on google
Google
Share on pinterest
Pinterest
Share on email
Email

Wellen verursachen, aber richtig!

IMG_4553

Ich bin zur Zeit mit meiner Frau und unseren zwei guten Freunden im Urlaub in Sardinien. Wir haben ein Apartment an der Ostküste der Insel gemietet – strandnah, stadtfern.

Es ist Sonntag, aber wir gehen heute nicht in die Kirche, vor allem weil es keine Kirche in der Nähe gibt. Aber auch weil wir nichts verstehen würden – wir können kaum Italienisch. (Nebenbei bemerkt : ich frage mich, wie viele Menschen jeden Sonntag dasselbe sagen, wenn sie überlegen, ob sie einen Gottesdienst besuchen?)

Heute feiern wir selber Gottesdienst – zu Viert. Schlicht, einfach. Wir beten, wir genießen eine Mahlzeit Mehr lesen

Behalte es nicht für dich...
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on google
Google
Share on pinterest
Pinterest
Share on email
Email

Lass es dir gut gehen!

DSC_0452
Unser Inspire Projekt in Chemnitz

Wir leben im ‘Zeitalter des Narzissmus’. Mit Facebook, Twitter und Co ist die Selbstinszenierung des eigenen Lebens fast jedem ermöglicht. Jede hat nun die Möglichkeit, ihre sprichwörtlichen 15 Minuten (bzw. 160 Zeichen) der Berühmtheit zu genießen. Youtuber werden Superstars und jeder (auch dieser!) Blogger guckt ganz genau auf die Statistiken seines Blogs und hofft, dass sein Post von noch mehr Leute gelesen wird. Wie das Lied sagt: Die ganze Welt dreht sich um mich. Wir sind der Mittelpunkt. Es geht um uns –  me, myself, my! Mir muss es gut gehen.

Ist dieser Entwicklung vielleicht einer der Gründe, warum viele Partnerschaften heute scheitern? Zwei können nicht Mittelpunkt sein, nur Mehr lesen

Behalte es nicht für dich...
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on google
Google
Share on pinterest
Pinterest
Share on email
Email

Dieser Weg wird kein leichter sein

Pilgern durch Europa
Pilgern durch Europa

Hier sind die Haupt-Pilgerstätte und einige andere Orte, die ich besucht habe, als ich auf den Spuren von St. Columban war. Die Pilgerreise begann für mich in Chemnitz – die Stadt hat nichts direkt mit Columban zu tun – ich lebe dort. Ich bin aber in der Nähe von Bangor in Nordirland aufgewachsen. Vom 6.-9. Jahrhundert war Bangor eines des wichtigsten Zentrums der Christenheit überhaupt. Pilger sind sogar von weit entfernten Länder wie Ägypten nach Bangor gereist, um unter den keltischen Gelehrten zu studieren.

Von Bangor aus gingen St. Columban und seine 12 Jünger, nach Frankreich, Deutschland, Österreich, in die Schweiz und nach Italian. Circa 1400 Jahre später bin ich auf die Spuren meiner Landesmänner gegangen. Ein Roadtrip, eine Abenteuer, mit vielen tollen Erlebnissen und inspirierenden Augenblicken.

Von Bangor bin ich nach Rosslare mit dem Bus gefahren, um Mehr lesen

Behalte es nicht für dich...
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on google
Google
Share on pinterest
Pinterest
Share on email
Email